Das System Doskozil kracht wie eine Kaisersemmel

Und die Hauptleidtragenden sind wieder einmal die, die sich am wenigsten wehren können.

Im Burgenland bricht gerade etwas weg, das man nicht mit Geld ersetzen kann: Vertrauen. Nähe. Menschlichkeit.

Nach dem Debakel um Kürzungen bei den Schulassistenzen, kappt die Rot-Grüne Landesregierung mit Jahresende die Förderung für die NachbarschaftsHILFE Plus. Ein Projekt, das seit über einem Jahrzehnt ältere Menschen im Alltag unterstützt. Keine Übergangsfrist, kein Plan, kein Respekt. Was bleibt, ist ein Trümmerhaufen.

Ein Schnitt ohne Gewissen

Seit 2014 leisten Ehrenamtliche in 19 Gemeinden echte Hilfe: Fahrten zu Ärzten, Einkäufe, menschlicher Kontakt. Seit 2017 beteiligt sich das Land an der Finanzierung. Jetzt ist Schluss. Einfach so. Ohne Vorwarnung, ohne Gespräch, ohne Erklärung.

Was kommt, ist ein Placebo

Und während draußen die soziale Realität zerbröselt, redet Landesrat Schneemann von einem „neuen Sozialprojekt“. Klingt gut. Ist aber nichts dahinter. Keine Strukturen. Kein Plan. Keine Sicherheit. Nur ein PR-Feigenblatt fürs nächste Parteitagspapier.

Die Wahrheit ist brutal

Dem System Doskozil geht das Geld aus. Versickert in PR, Beraterverträgen, Machtspielen. Jetzt wird bei den Schwächsten gespart. Alte Menschen verlieren ihre Stütze. Gemeinden verlieren ihre Partner. Aus gelebter Nachbarschaft wird Amtslogik. Aus Ehrenamt wird Bürokratie.

Ein Signal an alle, die noch kein betreutes Denken benötigen

Wenn selbst ein funktionierendes, bewährtes Projekt wie Nachbarschaftshilfe Plus über Nacht abgedreht wird zeigt das worum es dem System wirklich geht: Um Kontrolle, um Macht, und darum, alles, was nicht SPÖ-geführt ist, kaltzustellen.

Die Fassade bröckelt – die Maske fällt

Was Doskozil und seine Statisten präsentieren, ist kein Sozialstaat. Es ist ein Machtapparat, der zerbricht und dabei alle mitreißt, die ihm zu nahe kommen. Das ist kein Ausrutscher. Das ist Strategie. Ein System, das nur funktioniert, solange niemand widerspricht.

Dem System die Maske runterreißen

Wir werden das nicht einfach hinnehmen. Wir werden das öffentlich machen. Und wir werden es ansprechen. In jeder Gemeinde, im Landtag, in jeder Versammlung. Weil Politik wieder für die Menschen da sein muss!

Artikel

ORF-Burgenland vom 13.07.2025: Land stoppt Finanzierung für Hilfsprojekt