

Herzlich
willkommen
AktuellesNewsletter
sondern auch für das was man nicht tut.
(Laotse)


Herzlich
willkommen
AktuellesNewsletter
sondern auch für das was man nicht tut.
(Laotse)
𝓕𝓮𝓾𝓮𝓻𝔀𝓮𝓱𝓻𝓱𝓮𝓾𝓻𝓲𝓰𝓮𝓻 𝓭𝓮𝓻 𝓕𝓻𝓮𝓲𝔀𝓲𝓵𝓵𝓲𝓰𝓮𝓷 𝓕𝓮𝓾𝓮𝓻𝔀𝓮𝓱𝓻 𝓗𝓪𝓵𝓫𝓽𝓾𝓻𝓷.
Unsere Feuerwehren leisten tagtäglich Enormes. Sie tun das freiwillig und ehrenamtlich und oft unter Einsatz ihrer eigenen Sicherheit. Dieses Engagement ist ein Grundpfeiler unseres Gemeinwesens und verdient nicht nur Dank, sondern auch politische Unterstützung.
𝓦𝓮𝓲𝓷 𝓶𝓲𝓽 𝓦𝓮𝓲𝓽𝓫𝓵𝓲𝓬𝓴 𝟐𝟎𝟐𝟓 verbindet regionalen Charakter, gute Musik und ein landschaftliches Panorama, das für sich spricht. Diese Mischung steht sinnbildlich für das, was wir Freiheitliche vertreten. Wir stehen für eine Politik, die tief in der Heimat verwurzelt ist und zugleich mit klarem Blick nach vorne schaut.
Hauptversammlung des VfG in Kobersdorf. Danke für das Vertrauen bei meiner Wiederwahl zum Präsidenten. Gerade jetzt braucht es eine politische Kraft, die sich gegen die zunehmende Bevormundung durch das Land stellt. Unsere Gemeinden geraten immer mehr unter Druck!
Besuch der Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Oberschützen im Burgenländischen Landtag im Zuge der Aktion #𝙗𝙚𝙩𝙚𝙞𝙡𝙞𝙜𝙩 – 𝙑𝙤𝙧 𝙊𝙧𝙩 𝙞𝙣 𝙀𝙪𝙧𝙤𝙥𝙖.
𝓗𝓮𝓾𝓽𝓮 𝓲𝓼𝓽 𝓥𝓪𝓽𝓮𝓻𝓽𝓪𝓰. Ein Tag, an dem wir Danke sagen. Für Einsatz, Verantwortung und Verlässlichkeit. Für all jene Väter, die täglich für ihre Familien da sind, im Beruf anpacken, am Wochenende mithelfen und auch in schwierigen Zeiten Rückgrat zeigen. 𝓥𝓪̈𝓽𝓮𝓻 𝓾𝓷𝓭 𝓖𝓻𝓸ß𝓿𝓪̈𝓽𝓮𝓻 𝓼𝓲𝓷𝓭 𝓴𝓮𝓲𝓷 𝓐𝓾𝓼𝓵𝓪𝓾𝓯𝓶𝓸𝓭𝓮𝓵𝓵.
Dankes-Grillfeier
Stammtisch der FPÖ-Eisenstadt mit EU-Abgeordneten Petra Steger.
Ein herzliches Danke an das Ensemble und den Museums- und Kulturverein Kaisersteinbruch für diesen gelungenen Abend!
Aktuelles.
VfG-Jaksch warnt: „Symbolwahn bringt Kinder in Gefahr!“
Sicherheit statt Symbolpolitik
Juni 24, 2025/von jakschÖffentlicher Dienst: Beamte schaffen Vertrauen – SPÖ zerstört den Ruf der Verwaltung
Verwaltung braucht Ordnung, nicht SPÖ-Chaos.
Juni 23, 2025/von jakschMario Jaksch wurde erneut zum Präsidenten des VfG gewählt.
Gemeinden brauchen Freiheit.
v.l.n.r. LAbg. Markus Wiesler, VfG-Präsident Mario Jaksch, NAbg. LPO Alexander Petschnig
Juni 23, 2025/von jakschv.l.n.r. LAbg. Markus Wiesler, VfG-Präsident Mario Jaksch, NAbg. LPO Alexander Petschnig
VfG-Hauptversammlung
Ich bedanke mich herzlich für meine Wiederwahl und das damit verbundene Vertrauen. Dieses Vertrauen ist für mich sowohl Ansporn als auch Auftrag, mit voller Kraft weiterzuarbeiten.
Egal ob Müllverband-Deal, Ertragsanteile, Bedarfszuweisungen. Unsere Gemeinden geraten zunehmend unter Druck. Gerade jetzt braucht es eine politische Kraft, die sich entschlossen gegen die wachsende Bevormundung durch das Land stellt. Wir stehen für Eigenverantwortung, Bürgernähe und eine faire finanzielle Ausstattung der Gemeinden.
Juni 21, 2025/von jakschEgal ob Müllverband-Deal, Ertragsanteile, Bedarfszuweisungen. Unsere Gemeinden geraten zunehmend unter Druck. Gerade jetzt braucht es eine politische Kraft, die sich entschlossen gegen die wachsende Bevormundung durch das Land stellt. Wir stehen für Eigenverantwortung, Bürgernähe und eine faire finanzielle Ausstattung der Gemeinden.
Zeit für echte Veränderung. Jetzt anmelden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
2007
in der Politik
100%
für Burgenland
100%
fürs Volk

Mario Jaksch
Europaplatz 1
7000 Eisenstadt